Unser aktuelles Fotokursangebot gibt es ab sofort auf unserer neuen Webseite. Die Infos hier sind bereits veraltet. Zum Weiterlesen hier klicken
Der Fotokurs in Dresden für Anfänger und fortgeschrittene Einsteiger.
Themen in diesem Fotokurs:
Wie funktioniert meine Kamera eigentlich?
- Brennweite und Perspektive
- Sensorempfindlichkeit: Iso einstellen
- Blende richtig wählen
- Verschlusszeit einstellen
- Belichtungskorrektur
- Verwacklung vermeiden
- Auswirkungen auf das Foto von Zeit und Blende
- Farben korrekt einstellen
- Workflow – Richtige Vorgehensweise
- Fotopraxis
Gruppengröße: Kleine Seminargruppen von ca. 8 Teilnehmern
Kursdauer: Der Kurs dauert insg. 7 Stunden, zwischendurch gibt es eine kurze Mittags- bzw. Erholungspause
Kursort: Umweltzentrum Dresden e.V. Schützengasse (Innenhof) 01067 Dresden
S-Bahn-Linien 1 und 2, Haltepunkt „Dresden Mitte; Straßenbahnlinien 1, 2, 6 und 10, Haltestelle „Bahnhof Mitte“; Straßenbahnlinie 11, Haltestelle „Zwingerteich“; Buslinien 75 und 94, Haltestelle „Bahnhof Mitte“
Kosten: 89 € pro Person inkl. Skript (inkl. MwSt.)
Kurz vor dem Kurs gibt es dann noch ein Infoblatt per Mail.
Mitbringen: Genug Verpflegung, Kameraausrüstung ( Blitz Stativ nicht nötig), Kugelschreiber, warme Kleidung f. Praxis draussen
Unser aktuelles Fotokursangebot gibt es ab sofort auf unserer neuen Webseite. Die Infos hier können bereits veraltet sein. Zum Weiterlesen hier klicken
Noch Fragen? Kontakt zum Fotografie Kreativ Team
Dank moderner Kameraautomatiken wird der Weg zum Foto immer kürzer. Leider werden die Bilder so oft nicht besser und es kommt zu unbefriedigenden Ergebnissen. Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die besser mit ihrer Kamera zurecht kommen möchten. In diesem Kurs erfahren Sie wie man durch die richtigen Einstellungen an der Kamera, das Beste aus ihr herausholt. Digital- sowie AnalogfotografInnen sind willkommen. Von der Kompaktkamera bis zur Spiegelreflexkamera. Allerdings sollte die Kamera ein paar manuelle Einstellmöglichkeiten aufweisen. Neben der Theorie bleibt natürlich genügend Zeit das Gelernte umzusetzen. Dazu geht es raus zum Fotografieren. Dabei dürfen Tipps und Tricks für die eigene Arbeit natürlich nicht fehlen. Ist das Wetter nicht so gut wird drinnen geübt.
Ziel des Kurses ist es nicht länger auf die Automatikfunktionen angewiesen zu sein
Vor dem Kurs gibt es dann noch ein Infoblatt per Mail.